Tomasz Wylenzek

deutscher Kanute

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2004

Olympiazweiter 2008

Weltmeister 2005, 2007, 2009, 2011

Europameister 2005, 2007

* 9. Januar 1983 Swierklaniec (Polen)

Internationales Sportarchiv 08/2012 vom 21. Februar 2012 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 15/2013

Der gebürtige Pole Tomasz Wylenzek, der im Jahre 2000 die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen bekam, gehört dank seines großen Talents zu den im Kanurennsport sehr seltenen Frühreifen und fuhr bereits 2004 zum Olympiasieg. Er sammelte in den Canadier-Disziplinen fast in jedem Jahr internationale Medaillen (Ende 2011 waren es insgesamt schon 23), neben dem olympischen Gold von 2004 im Jahre 2008 noch Silber und Bronze sowie fünf Welt- und vier Europatitel und dazu deutsche Meistertitel im Dutzend.

Laufbahn

Tomasz Wylenzek begann 14-jährig in einer polnischen Sportschule mit dem Training im Kanurennsport. In seinem Dorf, so berichtete er, habe er "schon als kleiner Junge immer die Kanuten trainieren sehen. Sie waren alle recht gut gebaut und muskulös. So wollte ich auch aussehen!" (Hobbymap.de, 12.4.2010). Anfangs bestritt er Rennen in beiden Bootsklassen, im Kajak und im Canadier. Mit 17 Jahren wechselte er mit seinen Eltern nach Deutschland, 2000 wurde er eingebürgert. Nunmehr Canadier-Spezialist, auch auf den Rat seines Essener Trainers Robert Berger hin, gewann er bei der Junioren-EM ...